Das unter Denkmalschutz stehende Tropenhaus im Botanischen Garten Münster wurde im Jahr 1935 errichtet und beherbergt eine wertvolle Sammlung tropischer Pflanzen aus aller Welt. Nach Jahrzehnten intensiver Nutzung und klimatischer Beanspruchung ist eine umfassende Sanierung des Gebäudes erforderlich, um es für die Zukunft zu sichern. Die Sanierung des Tropenhauses stellt eine besondere Herausforderung dar: Neben den denkmalpflegerischen Anforderungen müssen auch die empfindlichen tropischen Pflanzen geschützt und die konstanten klimatischen Bedingungen erhalten bleiben. Ziel ist es, die historische Substanz zu bewahren und gleichzeitig die technische Infrastruktur auf einen modernen und nachhaltigen Stand zu bringen. Der Schwerpunkt der Maßnahme liegt auf der Ertüchtigung der Hülle: das Gebäude erhält ein neues Gewächshausdach, neue Holzfenster und eine Innendämmung. Zudem wird die stark beanspruchte Sockelzone mittels einer ökolgischen Lehmabdichtung instandgesetzt.



PROJEKTDATEN
Standort: Botanischer Garten, Münster
Auftraggeber: BLB NRW e.V.
Verfahren: Beschränkte Ausschreibung
Nutzung: Tropenhaus, Universität Münster