Als ein junges, dynamisches und innovatives Architekturbüro im Kern von Münster sind wir gerne Ihr Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Ihr Bauvorhaben. Engagiert, kompetent und verantwortungsbewusst gehen wir gemeinsam mit Ihnen und allen am Bau Beteiligten durch die jeweiligen Planungs- und Bauphasen. Umgeben von einem gewachsenen Netzwerk an Fachplanern und ausführenden Firmen entwickeln wir mit einem hohen ästhetischen Anspruch nachhaltige Lösungen bis ins Detail.
Seit unserer Bürogründung im Jahr 2011 konnten wir zahlreiche Bauvorhaben erfolgreich realisieren. Neben privaten Bauherren im Bereich von Ein- und Mehrfamilienhäusern arbeiten wir regelmäßig auch für öffentliche Auftraggeber, darunter die Westfälische Verkehrsgesellschaft mbH mit der Regionalverkehr Münsterland GmbH und der Verkehrsgesellschaft Kreis Unna mbH, die Stadt Ahlen, die Wohn+Stadtbau GmbH, sowie die Kommunalen Stiftungen Münster. Neben unserem Arbeitsschwerpunkt im öffentlichen und privaten Wohnungsbau erweitern wir unser Projektportfolio u.a. auch durch regelmäßige Teilnahme an Wettbewerben um andere Typologien wie Praxen, Bildungs-, Verwaltungs- oder Gewerbebauten.

ÜBER UNS
Stephanie Bücker M.A. (Arch.) Architektin
1984 geboren in Lennestadt
2004-2012 Architekturstudium an der msa | münster school of architecture
2006-2012 Mitarbeit in verschiedenen Architekturbüros in Münster und Hamburg
2010-2012 Studentische Prodekanin msa
2012 Abschluss Master of Arts in Architecture
2012-2016 Mitarbeit BOLLES+WILSON GmbH & Co. KG, Münster
2014-2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin UdK Berlin, FG Entwerfen - Prof. Dr. N. Palz
2016-2018 Freie Mitarbeit, u.a. für MSHS ARCHITEKTEN
seit 2018 Partnerin MS PLUS ARCHITEKTEN
2020-2021 Lehrauftrag für Entwerfen an der msa | münster school of architecture
2021 Berufung in den Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA
seit 2022 Preisrichtertätigkeiten
seit 2024 Mitglied im mobilen Baukulturbeirat für Westfalen
s
Maike Holling Dipl.-Ing. Architektin
1980 geboren in Münster
1999-2006 Architekturstudium an der msa | münster school of architecture
2004-2006 Mitarbeit in verschiedenen Architekturbüros in Münster und Barcelona
2006 Abschluss Dipl.-Ing. Architekt
2007-2011 Mitarbeit bei Pfeiffer.Ellermann.Preckel Architekten, Münster
2011-2013 Leitung msa Bildungsinstitut für Architekten
2011 Gründung MSHS ARCHITEKTEN
2018 Umfirmierung MS PLUS ARCHITEKTEN
seit 2019 Preisrichtertätigkeiten
2021 Berufung in den Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA
seit 2023 Mitglied im Vorstand Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA NRW
seit 2024 Mitglied im Gestaltungsbeirat der Stadt Soest
seit 2024 Mitglied im mobilen Baukulturbeirat für Westfalen
Sielke Schwager M. A. (Arch.) Architektin
1978 geboren in Dortmund
2000-2007 Architekturstudium an der msa | münster school of architecture
2001-2003 Tutorin am Lehrstuhl Entwerfen Prof. K. Schemel
2002-2007 Mitarbeit in verschiedenen Architekturbüros in Münster, Berlin und Zürich
2007 Abschluss Master of Arts in Architecture
2007-2011 Mitarbeit bei Pfeiffer.Ellermann.Preckel Architekten, Münster
2011 Gründung MSHS ARCHITEKTEN
2018 Umfirmierung MS PLUS ARCHITEKTEN
seit 2018 Preisrichtertätigkeiten
2019-2020 Lehrauftrag für Entwerfen an der msa | münster school of architecture
2021 Berufung in den Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA
seit 2023 Mitglied im Gestaltungsbeirat der Stadt Xanten
seit 2023 Professur für Baukonstruktion an der msa I münster school of architecture
seit 2024 Mitglied im mobilen Baukulturbeirat für Westfalen
TEAM SEIT 2011
Kerstin Benten
Niklas Ferdenhert
Jasmin Michalik
Leon Scheffler
Izabela Habowska
Ina Wellmann
Victoria Martsch
Nane Bohr
Arne Gabriel Fricke
Verena Gude
Theresa Röper
Sebastian Radzkowski
Lukas Freitag
Johanna Browne
Pia Klokkers
Augusta Verbiesen
Lea Behrend
Christine Hinz
Max Rudolph
Lea-Anna Zora
PREISE
Nominierung DAM Preis 2022 | Wohnquartier Friesenring/Martin-Luther-Str.I
Anerkennung Architekturpreis BDA Münster-Münsterland 2020 | Wohnquartier Friesenring/Martin-Luther-Str.
Wettbewerb 5-Gruppen-Kindertageseinrichtung im Oxford-Quartier | Münster, 3. Preis
Auszeichnung vorbildlicher Bauten NRW 2020 | Wohnquartier Friesenring/Martin-Luther-Str.
Wettbewerb Wohnprojekt Gescherweg Münster, 2.Preis
German Design Award, Nominierung 2018
Das goldene Haus, 2. Hauptpreis, 2017
Best of Houzz Award, 2017
Wettbewerb Wohnquartier Friesenring - Martin-Luther-Strasse Münster, 1. Preis
VERÖFFENTLICHUNGEN
Baumeister, Ausgabe März 2021
Deutsches Architektenblatt, Ausgabe Februar 2021
Wohngefühl, Ausgabe Herbst/ Winter 2017
Münster Magazin, Ausgabe April 2015
IHK Ruhrwirtschaft, Ausgabe Januar 2015
Münster Magazin, Ausgabe September 2012
AIT, Ausgabe Oktober 2012