Zwei eng verzahnte Projekte mit besonderer Bedeutung für die Stadt Limburg an der Lahn sind das neue Jugendzentrum und der Sportpark, die im Stadtteil Blumenrod entstehen werden. Der Fokus liegt auf der Schaffung eines Ortes, an dem sich Jugendliche aufgrund von attraktiven Räumen und Angeboten gern aufhalten, weil auf ihre Interessen und Bedürfnissse situationsabhängig eingegangen werden kann. Die seitens des Auftraggebers formulierten Prioritäten "energieeffiziente Bauweise, Verwendung nachhaltiger Baustoffe und nachhaltige Konstruktionsweise" wurden vom Planungsteam mit einem kompakten Gebäude in Holzbauweise mit extensivem Gründach, PV-Modulen und Retention beantwortet.
Die Fassade erhält eine vorgehängte Holz Bekleidung. Zum Sonnen- und Vandalismusschutz erhalten die Fenster und Türen Schiebe,- und Faltschiebeläden.
Teilbereiche der Fassade erhalten Vordächer. Die Konstruktion ist als vorgestellte Stahlkonstruktion mit Eindeckung aus (grünen) Wellblechen konzipiert. Rückwertig wird zudem ein überdachter, multifunktional nutzbarer Außenraum geschaffen.
Die Fassade erhält eine vorgehängte Holz Bekleidung. Zum Sonnen- und Vandalismusschutz erhalten die Fenster und Türen Schiebe,- und Faltschiebeläden.
Teilbereiche der Fassade erhalten Vordächer. Die Konstruktion ist als vorgestellte Stahlkonstruktion mit Eindeckung aus (grünen) Wellblechen konzipiert. Rückwertig wird zudem ein überdachter, multifunktional nutzbarer Außenraum geschaffen.





PROJEKTDATEN
Standort: Limburg an der Lahn, Stadtteil Blumenrod
Auftraggeber: Stadt Limburg
Verfahren: VGV
Nutzung: Jugendzentrum